Datenschutz & Cookies — GrowAirforce
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Auf https://grow.airforce erfassen wir nur die Daten, die erforderlich sind, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
Welche Daten wir erfassen: Name, E-Mail, Telefonnummer (wenn Sie Formulare ausfüllen) sowie technische Daten wie IP-Adresse und besuchte Seiten.
Wie wir die Daten verwenden: um auf Ihre Anfragen zu antworten, Demos bereitzustellen, Updates zu senden (sofern Sie zustimmen) und die Leistung der Website zu verbessern.
Cookies: Wir verwenden notwendige Cookies, damit die Website funktioniert, sowie optionale Analyse- und Marketing-Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Keine Datenweitergabe zum Verkauf: Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte.
Ihre Rechte: Sie können jederzeit den Zugriff, die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten anfordern.
📩 Kontakt: privacy@grow.airforce
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie zu.

GrowAirforce — Datenschutz- & Cookie-Richtlinie

Gültig ab: 01.06.2025
GrowAirforce („wir“, „uns“ oder „unser“) betreibt die Website Grow.Airforce — AgTech Company: Drones and AI for Smart Farming und verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen. Diese Datenschutz- & Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:
GrowAirforce
E-Mail: privacy@grow.airforce
2. Welche Daten wir erfassen
Wir können folgende Kategorien personenbezogener Daten erheben und verarbeiten:
· Kontaktdaten: Name, E-Mail, Telefon, Unternehmen.
· Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeit.
· Antrags-/Formulardaten: Angaben aus Formularen (Demobuchungen, Beratungen, Newsletter-Anmeldungen).
· Cookies und Tracking-Daten: zur Verbesserung der Nutzererfahrung und der Website-Leistung.
3. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
· Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
· Zur Beantwortung von Anfragen und Kundensupport.
· Zum Versand von Updates, Marketingmaterialien und Newslettern (bei Einwilligung).
· Zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung unserer Plattform.
· Zur Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
· Vertraglicher Notwendigkeit (z. B. Bearbeitung von Serviceanfragen).
· Berechtigtem Interesse (z. B. Verbesserung unserer Dienste, Sicherheit).
· Einwilligung (z. B. für Newsletter, nicht notwendige Cookies).
· Gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. Buchhaltung, regulatorische Anforderungen).
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.
6. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Daten können weitergegeben werden an:
· Dienstleister (IT, Hosting, Analysen, CRM, Zahlungsabwicklung).
· Gesetzliche/Regulierungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
· Geschäftspartner bei gemeinsamen Projekten, nur mit Ihrer Zustimmung.
7. Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu verbessern und Inhalte zu personalisieren.
Arten von Cookies:
· Notwendige Cookies: für die grundlegende Funktionalität der Website.
· Analyse-Cookies: helfen uns zu verstehen, wie Nutzer die Website verwenden.
· Funktionale Cookies: verbessern die Personalisierung und Nutzererfahrung.
· Marketing-Cookies: für gezielte Werbung (nur mit Zustimmung).
Cookie-Verwaltung:
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Nicht notwendige Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung über das Cookie-Banner gesetzt.
8. Internationale Datenübermittlungen
Da wir international tätig sind, können Ihre Daten außerhalb der EU/des EWR übertragen werden. Wir stellen einen angemessenen Schutz durch Standardvertragsklauseln (SCCs) und gleichwertige Garantien sicher.
9. Ihre Rechte (DSGVO / geltendes Recht)
Sie haben das Recht:
· Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen.
· Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
· Die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen.
· Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
· Datenübertragbarkeit zu verlangen.
· Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte: privacy@grow.airforce
10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
11. Änderungen der Richtlinie
Wir können diese Datenschutz- & Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit einem neuen „Gültig ab“-Datum veröffentlicht.
📩 Kontakt:
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder zum Umgang mit Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: privacy@grow.airforce