Für Investoren – GrowAirforce

Innovation in der Landwirtschaft – aus der Luft, gesteuert durch KI
GrowAirforce ist ein Deeptech-Startup an der Schnittstelle von Landwirtschaft, Drohnentechnologien und künstlicher Intelligenz.
Wir entwickeln intelligente Drohnensysteme für die Diagnose und Behandlung von Kulturen. Die Plattform AgroAI™ sorgt für eine präzise und rechtzeitige Ausbringung von Düngemitteln, Wasser und Pflanzenschutzmitteln – nur dort und dann, wo sie tatsächlich benötigt werden.
Gegründet: 2024
Hauptsitz: Israel
Pilotzonen: Frankreich, Italien, Griechenland, Israel
Mission: Einführung von Smart Farming mit autonomen Drohnen und KI
Kernlösungen: Multispektrale Bildgebung, NDVI-Analyse, Präzisionssprühen und der digitale Agronom AgroAI™
GrowAirforce ist nicht nur eine Flotte von Drohnen – es ist ein umfassendes, intelligentes Ökosystem, das auf jedem Hektar arbeiten, Ressourcen optimieren und Erträge steigern kann.
Investitionsmöglichkeit
Im Jahr 2025 haben wir eine Seed-Runde von 650.000 € gestartet, um zu skalieren:

  • Aufbau von Produktion und F&E
  • Einrichtung von 10 Pilot-Agrarzonen in der EU
  • Markteintritt unter eigener Marke
  • Entwicklung der AgroAI™-Cloudplattform

Format: Equity / Wandelanleihe
Zielinvestoren: Business Angels, Venture-Capital-Fonds, Acceleratoren, Unternehmenspartner
Investor-Materialien
📄 Pitch Deck (auf Anfrage erhältlich)
📊 Finanzmodell (auf Anfrage erhältlich)

📧 Kontakt: info@grow.airforce
Regionale Nutzung von Agrardrohnen
  • Wachsender Markt
    AgTech-Markt > 20 Mrd. $ bis 2030
  • Schnelles Wachstum im Drohnensektor
    8,5 Mrd. $ in der Landwirtschaft bis 2030
  • Proprietäre AgroAI™-Algorithmen
    Von der Datenanalyse bis zu umsetzbaren Empfehlungen
  • Erfahrenes Team
    Alumni von DJI, IBM, CNRS, mit Agrarsektor-Expertise in Europa und Israel
  • Unterstützt von Luxinnovation
    Teilnahme an Horizon Europe / Start4Fit
  • Global skalierbarer Markt
    Von Europa bis Südamerika
Geschäftsmodell
Drei Einnahmequellen
AgroAI™-Plattform (SaaS-Abonnement)

from €30/month per hectare
Kommerzielle Drohnenflüge

ab 180 €/ha pro Saison
Beratung, White-Label und API-Integrationen
für Großbetriebe und Integratoren
Durchschnittlicher Kunden-LTV: 2.400 €
Margen: bis zu 70 % im SaaS und über 50 % im Servicemodell
Roadmap