- Bildaufnahme – Eine Drohne mit Multispektralsensor fliegt eine vorgegebene Route ab.
- Verarbeitung – Die Daten werden in AgroAI™ kalibriert und analysiert.
- Bericht – Sie erhalten ein vollständiges digitales Paket: NDVI-Karte, Stresskarte, Analysebericht und Empfehlungen eines Agronomen.
Ergebnis:Präzise Lokalisierung von Problemen, geringere Kosten für Agrochemikalien, höhere Erträge und Echtzeit-Kontrolle des Pflanzenzustands.