Globale Verbände in Agrarwissenschaft, Gartenbau und AgTech

GrowAirforce engagiert sich aktiv und orientiert sich an globalen Standards sowie Best Practices, die von führenden internationalen Agrarinstitutionen entwickelt wurden.
Nachfolgend finden Sie eine strukturierte Liste relevanter Fachgemeinschaften, Forschungsallianzen und globaler Initiativen in den Bereichen Agronomie, Gartenbau, Agrardrohnen, ESG und nachhaltige Landwirtschaft.
Internationale Verbände für Agrarwissenschaft, Agronomie und Bodenkunde
Diese Organisationen setzen die Agenda für Präzisionslandwirtschaft, nachhaltige Pflanzenproduktion und Innovation:
  • International Society for Precision Agriculture (ISPA)
    Führende Institution im Bereich Präzisionslandwirtschaft und datengestützter Agrartechnologien.
  • European Society for Agronomy (ESA)
    Europäische wissenschaftliche Gemeinschaft von Agronomen und Pflanzenforschern.
  • Global Forum on Agricultural Research and Innovation (GFAR)
    Globale Plattform, die Forscher, Landwirte und politische Entscheidungsträger vereint.
  • International Union of Soil Sciences (IUSS)
    Weltweite Autorität für Bodenkunde und nachhaltiges Bodenmanagement.
Gartenbau, Weinbau & Baumschulen
Das Wissen dieser Gesellschaften bildet die Grundlage vieler Smart-Crop-Care-Technologien von GrowAirforce:
  • International Society for Horticultural Science (ISHS)
    Größtes globales Netzwerk der Gartenbauwissenschaft.
  • International Viticulture and Enology Society (IVES)
    Wissenschaftliche Plattform für Weinbau und Önologie.
  • International Olive Council (IOC)
    Standardsetzendes Gremium für die weltweite Olivenölproduktion.
  • European Fruit Research Institutes Network (EUFRIN)
    Forschungsnetzwerk für Obst- und Baumkulturen in Europa.
Verbände in AgTech, Drohnen und Robotik
Die drohnengestützten Lösungen von GrowAirforce werden im Einklang mit internationalen Standards für Automatisierung und Robotik entwickelt:
  • International Society for Horticultural Science (ISHS)
    Weltweit größte gemeinnützige Organisation für autonome Systeme.
  • AgGateway
    Digitale Standards und Interoperabilität für Agrartechnologie.
  • Drone Alliance Europe
    Interessenverband für Drohnenpolitik und -regulierung in der EU.
  • European Fruit Research Institutes Network (EUFRIN)
    Globale Organisation zur Entwicklung von Standards für unbemanntes Verkehrsmanagement (UTM).
Globale & ESG-Initiativen für nachhaltige Landwirtschaft
Die Einführung von Drohnen bedeutet nicht nur Technologie, sondern auch Klimaverantwortung und nachhaltige Lebensmittelsysteme. GrowAirforce richtet sich nach führenden internationalen ESG-Rahmenwerken:
  • International Society for Horticultural Science (ISHS)
    Zentrale UN-Agentur für globale Ernährungs- und Agrarpolitik.
  • Weltbank – Climate-Smart Agriculture
    Programm für resiliente und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.
  • EIT Food
    Bedeutender europäischer Accelerator für Lebensmittel- und Agrar-Innovationen.